Über kompetent helfen und unseren Werdegang
Aaron Rau
Ich bin begeisterter Notfallmediziner und habe ein Faibel für umfangreiches und extravagantes medizinisches Wissen.
Meine Karriere im Rettungsdienst begann, direkt nach meinem schulischen Abschluss, als Rettungssanitäter in einer niedersächsischen Großstadt. Im Anschluss daran, absolvierte ich die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter und bin nach wie vor mit Begeisterung im Rettungsdienst tätig. Nach dieser Ausbildung konnte ich einige Fortbildungen besuchen. So kann ich unteranderem den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, einen Intensivtransportkurs, eine Ausbildung im Luftrettungsdienst und den Praxisanleiter im Rettungsdienst vorweisen.
Durch mein weiter steigendes Interesse an der Medizin, absolviere ich aktuell den Bachelor-Studiengang Physician Assistance. Neben diesen Tätigkeiten bringe ich mich als Dozent in verschiedenen Rettungsdienstschulen ein, um angehende Rettungsfachkräfte auszubilden.
Schon in jungen Jahren begeisterte ich mich für die Feuerwehr, so dass ich seit meinem 16. Lebensjahr aktives Einsatzmitglied einer freiwilligen Feuerwehr bin. Auch hier durfte ich eine Menge Lehrgänge besuchen und mich in die Aus- und Fortbildung einbringen, in dessen Rahmen ich als Gruppenführer ausgebildet wurde.
Vor allem aufgrund vieler Unsicherheiten in der ersten Hilfe und häufig vorgebrachten Ausreden, warum Erste Hilfe so schwierig ist und nicht geholfen werden kann, entschieden Björn und ich uns die Firma kompetent helfen ins Leben zu rufen. Wir wollen Sicherheit erzeugen und dazu beitragen, Aus- und Fortbildungen verständlich, praxisnah und mit dem ein oder anderen Lacher zu vermitteln.

Björn Hellmig
Ich bin dreifacher Familienvater und seit über 30 Jahren begeisterter Feuerwehrmann.
Nach meinem Abitur habe ich eine kaufmännische Ausbildung absolviert und als Filialleiter eines renommierten skandinavischen Bettenfachgeschäfts gearbeitet.
Auf Umwegen bin ich schließlich in einer Spedition „gelandet“ und habe knapp zehn Jahre lang mit ganz viel Spaß dort diverse Aufgaben von der Fahrzeug-/Fuhrparkplanung, Disposition, Logistik und Lagerei, Kundenakquise bis hin zur Auslieferung von Waren alle Aufgabenbereiche kennengelernt, bedient und geleitet.
Die Leidenschaft für die Welt des Brandschutzes hat mich dazu bewegt vor einigen Jahren mein „Hobby“ zum Beruf zu machen und für eine Werkfeuerwehr zu arbeiten. Inzwischen habe ich die Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr am Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Celle abgelegt und darf mich fortan „Werkbrandmeister“ (B III) nennen. Mein Arbeitsplatz ist ein Industriepark, welcher 24/7 durch die Feuerwehr geschützt wird und den Mitarbeitern und Bürgern ein sicheres Gefühl bietet.
Doch nicht nur die Feuerwehr, sondern auch das Rettungswesen hat es mir angetan. 2020/2021 entschied ich mich dazu, privat eine Ausbildung zum Rettungssanitäter zu absolvieren.
Da ich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Ausbildung der Kreisfeuerwehr des Landkreises Heidekreis tätig bin und jungen bzw. neuen Feuerwehrleuten das Feuerwehrhandwerk in der Truppmannausbildung – fortan Modulare Grundlagenausbildung – vermittle, habe ich mich 2022 noch dazu entschieden, Lehrkraft für Erste Hilfe und Lehrkraft für Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu werden.
Für mich bedeutet die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Ersten Hilfe und des Brandschutzes sehr viel, denn niemand ist davor geschützt in eine gefährliche oder gar lebensbedrohliche Situation zu kommen. Ebenso erwartet aber auch jeder, dass möglichst schnell Hilfe eintrifft – diese Zeitspanne ist die goldene Stunde der Ersthelfer, welche bei uns mit Spaß, Freude und vielen A-ha-Momenten ausgebildet werden. Bei der Ausbildung legen wir viel Wert auf einen praxisnahen Bezug, denn bla-bla kann ja jeder 😉…
Wir wollen, dass so viele Menschen wie möglich „kompetent helfen“ können.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Sicherheit
Bereit für eine Ausbildung?
Melden Sie sich für unsere Kurse an und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen.